Buletten
Mon, 23 Mar 2020 00:13:10 +0100
Diese Sendung ist echt ein Mysterium.
#^Neue Folge: Geliebte Buletten, Frikadellen und Klopse - Kochen mit Martina und Moritz - WDR

#^Neue Folge: Geliebte Buletten, Frikadellen und Klopse - Kochen mit Martina und Moritz - WDR

Mit guten Buletten oder Frikadellen kann man alle glücklich machen, wenn sie locker sind, kross gebraten, kräftig gewürzt und durch und durch saftig. Das klingt einfach. Damit sie auch wirklich so gelingen, dafür haben die beiden WDR-Fernsehköche Martina und Moritz ein paar sichere Tipps.
Der Mythos vom deutschen Brot
Sun, 26 Jan 2020 18:12:02 +0100
#^Der Mythos vom deutschen Brot - planet e. - ZDFmediathek

Rund 400 Bäckereien schließen in Deutschland Jahr für Jahr. Verdrängt industrielle Massenproduktion die deutsche Handwerkskunst?

es stinkt
Tue, 01 Oct 2019 22:07:40 +0200
#^Das Geschäft mit der Welternährung - WDR - Die Story


Die Story folgt den Spuren der industriellen Landwirtschaft weltweit und erzählt, wie große Unternehmen den Markt immer stärker beherrschen, kleine Bauern aufgeben, und ganze Landstriche sich zu Produktionsflächen wandeln.
Wed, 14 Aug 2019 17:47:17 +0200
Ob ich mich mal daran wagen sollte...
#^Ein Rezept für die besten Falafel - SZ Magazin

#^Ein Rezept für die besten Falafel - SZ Magazin

Koch Hans Gerlach hat lange an einem Rezept für die perfekten Falafeln gefeilt – hier teilt er seine Schritt-für-Schritt-Anleitung plus sommerlich frischer Beilage.
Handwerkskunst
Bonn, Germany, Mon, 13 May 2019 00:12:11 +0200
#^GA gelistet - Diese Bäcker in Bonn und der Region backen selbst

Familiengeführte Bäckereien sind immer seltener zu finden. Häufig werden sie durch große Ketten ersetzt. Wir zeigen in unserer Übersicht Bäckereien in Bonn und der Region, in denen es noch Handwerkskunst und traditionelle Rezepte gibt.
Schöner
Bonn, Germany, Sun, 31 Mar 2019 23:41:00 +0200
Tolles Wetter und tolle Torten heute. 
#^Cafe Schöner, Bonn Bad Godesberg

Je nachdem wen man fragt soll dort das Originalrezept der Schwarzwälder Kirschtorte sein.

#^Cafe Schöner, Bonn Bad Godesberg

Das Herzstück unserer Konditorei ist die Backstube, wo unsere Torten nach alter Rezeptur sorgfältig hergestellt werden. Unsere Kunden kommen nicht nur aus der Umgebung, sondern nehmen auch oft eine größere Entfernung in Kauf, um sich mit unseren Köstlichkeiten zu verwöhnen.
Je nachdem wen man fragt soll dort das Originalrezept der Schwarzwälder Kirschtorte sein.
Alte Sorten sind oft gesünder
Sun, 01 Jul 2018 23:41:07 +0200
#^Der Trend zum perfekten Apfel

Frisches Obst ist gesund. Am liebsten essen die Deutschen Äpfel, pro Kopf sind es rund 19 Kilogramm im Jahr. Kein anderes Obst wird hierzulande häufiger gekauft.
Sogenannte alte Sorten haben das Nachsehen. Rund 2000 Apfelsorten gibt es in Deutschland. Sie tragen Namen wie Finkenwerder Herbstprinz und sind in keinem Supermarkt zu finden. Dabei sind sie oft viel gesünder als die klassische Supermarktware. Das lässt sich sogar am Polyphenol-Gehalt messen. Polyphenole stärken die Abwehrkräfte, helfen auch gegen chronische Krankheiten wie Rheuma. Im Labor lassen wir Äpfel in einer Stichprobe untersuchen. Drei klassische Supermarktsorten und drei alte Sorten, die es oft nur noch in Hofläden zu kaufen gibt. Das Laborergebnis ist eindeutig: Der Polyphenol-Gehalt der alten Sorten ist deutlich höher.
Wed, 23 May 2018 22:38:54 +0200
#^Major grocery supplier to Germany accused of environmental crimes in Spain, report says | DW | 23.05.2018


One of Aldi's fruit and vegetable suppliers has been accused of helping ruin an important lagoon, a media report has said. Germany's demand for cheap vegetables has been blamed for encouraging farmers to cut corners.
Es gibt keine Wurstbäume?
Wed, 28 Feb 2018 21:40:36 +0100
#^Fleisch! Warum wir Tiere lieben und trotzdem essen

Schöne Doku.

Rinder, Schweine, Hühner – jeden Tag werden in Deutschland etwa zwei Millionen Tiere geschlachtet. Trotzdem wollen die allermeisten Menschen lieber nicht wissen, wie eine Schlachtung abläuft. Wir kuscheln mit Hunden und Katzen und verdrängen gleichzeitig, dass für unseren Fleischkonsum Tiere sterben müssen. Quarks hat darum ein radikales und bislang einzigartiges Experiment gewagt: Mitten in der Fußgängerzone bietet ein Landwirt lebende Gänse zum Verkauf an und schlachtet sie vor den Augen der Kunden. Außerdem fragt Quarks, wie wir mit gutem Gewissen Fleisch essen können. Autor/-in: Tobias Baum, Krischan Dietmaier, Barbara Garde, Dirk Gion, Daniel Haase, Shajan Ramezanian
Schöne Doku.
Clubsorten?
Sat, 10 Feb 2018 23:54:34 +0100
Eine sehr interessante Reportage. Das mit den alten Sorten war mir bekannt, aber dieses Konzept der Clubsorten kannte ich so noch nicht.
#^Der wahre Preis für den perfekten Apfel

#^Der wahre Preis für den perfekten Apfel
Der Apfel ist das Lieblingsobst der Deutschen. 19 Kilo isst jeder im Jahr. Obwohl es 2000 Sorten gibt, landen nur wenige im Supermarkt. Der neueste Trend: der Apfel als Lifestyle-Produkt.
Ale-Mania
Bonn, Germany, Wed, 06 Dec 2017 22:25:21 +0100
#^Ale-Mania - Craftbeer aus Bonn
Lange Zeit wurde das Bier in deutschen Landen unkritisch getrunken, jetzt ist Zeit für mehr Geschmack und bewussten Genuß!
​Der gar nicht nicht mehr so neue Impuls zur bierigen Vielfalt erreicht jetzt endlich auch den neugierigen deutschen Biertrinker.
Tatsächlich wurde Craftbeer in den frühen 1980ern in den USA geboren und bedeutet nichts anderes, als die Rückbesinnung auf geschmackliche Biervielfalt und kreatives Handwerk.
Genau das will auch Fritz Wülfing: Handwerklich und transparent in der eigenen Brauerei brauen. Natürlich verwendet er dabei keine Zusatzstoffe zur Stabilisierung, Konservierung oder zur Verlängerung der Haltbarkeit.
Ein gutes Bier braucht Zeit und Ruhe, daher sind auch nicht immer alle Sorten stets verfügbar.
Mett
Bonn, Germany, Wed, 15 Nov 2017 23:00:16 +0100

#^Tasty or disgusting? Sculptures of raw meat and other weird German foods | Meet the Germans | DW | 15.11.2017

Germany perhaps doesn't beat Asia in terms of dishes that surprise foreigners, but there are still a few that need some time getting used to — from a raw meat hedgehog to mustard donuts, here are our favorites.
Pesch
Bonn, Germany, Sun, 12 Nov 2017 12:46:09 +0100
Solche Bäckereien gibt es leider nicht mehr so häufig.
#^Älteste Bäckerei Bonn-Kessenich

#^Älteste Bäckerei Bonn-Kessenich

In Kessenich befindet sich eine der ältesten Bäckereien in Bonn. Gegründet wurde sie 1893 von Heinrich-Josef Pesch. Sein Urenkel Rolf Pesch führt heute in vierter Generation den Familienbetrieb, der sich immer noch gegen die Konkurrenz der Großbäckereien und Billig-Brötchen vom Discounter behaupten kann.
A realistic prospect?
Tue, 17 Oct 2017 00:56:52 +0200
#^Feeding the world with organics: A realistic prospect? | DW Environment | DW | 16.10.2017


Organic agriculture is supposed to be the ultimate environmental savior. But can it feed the 10 billion people expected by 2050 in a sustainable manner?
Nasi Padang
Tue, 03 Oct 2017 13:00:14 +0200
#^Three interesting facts about ‘nasi Padang’


Nasi Padang (Minang-style rice with various side dishes) is among the most popular local cuisines.
The dish is clearly loved by many. A Norwegian singer Audun Kvitland Røstad even created an ode to nasi Padang last year.
Despite its popularity, there are many unknown things about nasi Padang. Marco Padang Peranakan restaurant executive chef Marco Lim told The Jakarta Post three interesting facts about nasi Padang.
Heimathäppchen
Bonn, Germany, Tue, 08 Aug 2017 00:50:44 +0200
Nettes Projekt, man sollte nur die FB Seite vermeiden.
#^Heimathäppchen: So kocht NRW

#^Heimathäppchen: So kocht NRW

Heimatverbunden und doch gesund: Der WDR startet eine neue Rezepte-Reihe. Die Heimathäppchen ab sofort auf Facebook und rezepte.WDR.de! So kocht NRW!
BZfE
Thu, 27 Jul 2017 22:37:02 +0200
#^Startseite Bundeszentrum für Ernährung


Bundeszentrum für Ernährung (BZfE): Das Kompetenz- und Kommunikationszentrums für Ernährungsfragen in Deutschland.
Essen ist ein sehr wichtiges, viel diskutiertes und hoch emotionales Thema unserer Zeit. Immer mehr Menschen möchten wissen, woher ihr Essen kommt. Sie legen Wert auf nachhaltig erzeugte Lebensmittel und einen gesunden Lebensstil, der den Anforderungen des heutigen Alltags gerecht werden muss. Klare und neutrale Informationen sind nicht nur gewünscht sondern auch notwendig, um sich seinen eigenen Essalltag zu gestalten. Genau das ist der Grund, warum es in Deutschland eine zentrale Einrichtung für Ernährungskommunikation braucht. Am 1. Februar 2017 erfolgte daher der Startschuss für das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE).
Im Sinne einer zielgruppenspezifischen Kommunikation informiert das BZfE kompetent rund ums Essen und Trinken. Neutral, wissenschaftlich fundiert und vor allem ganz nah am Alltag der Verbraucherinnen und Verbraucher.
Von der Politik in Bund, Ländern und Kommunen sind hier ganzheitliche und langfristige Ansätze gefordert. Ein großes Ziel ist daher, in der Gesellschaft ein noch besseres Bewusstsein für die Bedeutung einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung zu schaffen. Menschen brauchen Unterstützung dabei, um aus der Fülle der Informationen, der sich teils wiedersprechenden Empfehlungen das Richtige für sich selbst herauszufiltern. Eine gesundheitsförderliche Ernährung muss für alle Menschen leicht zugänglich sein, auch wenn sie wenig Zeit oder Geld haben oder sich nicht so intensiv mit dem Thema auseinander setzen.
drink:club-mate
Bonn, Germany, Sat, 15 Jul 2017 00:01:01 +0200
#^Mateka'te
Diese Karte stellt alle auf OpenStreetMap eingetragenen Orte, in denen man Club-Mate käuflich erwerben kann, dar. Die in der Karte verwendeten Symbole haben die folgende Bedeutung: Es gibt hier Club-Mate. Da OpenStreetMap ein Projekt ist, bei dem jeder mitmachen kann, ist es natürlich auch möglich, weitere Punkte, an denen Cub-Mate gekauft werden kann, hinzuzufügen. Weitere Verkaufsorte von Club-Mate können in Openstreetmap mit dem Tag drink:club-mate versehen werden und erscheinen nach einiger Zeit hier in dieser Karte.
This website is tracked using the Piwik analytics tool. If you do not want that your visits are logged this way you can set a cookie to prevent Piwik from tracking further visits of the site (opt-out).