moralische Realität
Bonn, Germany, Tue, 28 Jul 2020 15:02:01 +0200
#^Moralischer Fortschritt | ttt – titel, thesen, temperamente


Er ist für viele der Philosoph der Stunde: Markus Gabriel, Professor in Bonn, Bestsellerautor und meinungsstarker Gesprächspartner. Richtiges Handeln ist für ihn eine Frage des Denkens, egal ob es um Corona, Rassismus oder Klimaschutz geht.
moralischen Fortschritt
Bonn, Germany, Sun, 05 Apr 2020 23:30:58 +0200
Interessante Fragen und Gedanken...
#^„Wir brauchen eine metaphysische Pandemie“ — Universität Bonn

#^Tracking von Handydaten - Philosoph warnt vor "Maßnahmen einer soften Cyberdiktatur" - Kultur heute - Deutschlandfunk

#^Corona & der Wissenschaftsbetrieb - Philosoph Markus Gabriel im Gespräch - aspekte - ZDFmediathek

#^Philosophisches Corona-Tagebuch - 3sat-Mediathek

#^„Wir brauchen eine metaphysische Pandemie“ — Universität Bonn
Mit dem Ruf nach einer "metaphysischen Pan-Demie", einer Versammlung der Völker, meldet sich der Philosophie-Professor Markus Gabriel aus dem Homeoffice zu Wort. Lesen Sie in unserer neuen Serie „Lebenszeichen – Wir bleiben im Gespräch!“, was der bekannte Bonner Gelehrte, Denker und Autor im Angesicht der Ausbreitung des Coronavirus zu sagen hat.
#^Tracking von Handydaten - Philosoph warnt vor "Maßnahmen einer soften Cyberdiktatur" - Kultur heute - Deutschlandfunk

Dass zur Bekämpfung des Coronavirus auch das Tracking von Handydaten genutzt werden soll, hält der Philosoph Markus Gabriel für gefährlich. Vor der Krise sei man sich schließlich weitestgehend einig gewesen, dass diese Maßnahme "moralisch verwerflich" sei, sagte er im Dlf.
#^Corona & der Wissenschaftsbetrieb - Philosoph Markus Gabriel im Gespräch - aspekte - ZDFmediathek
Die von Covid-19 ausgelöste Pandemie beweise, so Gabriel, dass wir alle durch unser Menschsein verbunden seine.Sie offenbare aber auch die Systemschwächen der herrschenden Ideologie des 21. Jahrhundert.
#^Philosophisches Corona-Tagebuch - 3sat-Mediathek
Mit klugen Gedanken durch die Krise: Aus ihren Wohnzimmern heraus teilen Philosoph*innen in unserer Kulturzeit-Reihe ihre eigenen Gedanken zur Corona-Krise und suchen nach Deutungen.
Was ist der Mensch?
Mon, 29 May 2017 20:50:54 +0200
#^Was ist der Mensch?

Der Mensch, der Homo sapiens, ist vernunftbegabt. Aber handelt er auch vernünftig? In dieser Folge geht Harald Lesch einem verbreiteten menschlichen Verhalten auf den Grund.
Precht und Lesch
Tue, 29 Nov 2016 22:56:05 +0100
Grandios!!! Sehr spannender Überblick wo diese Geisteshaltung historisch her kommt, wie es angewendet wird und was für Auswirkungen es hat.
Quantität vs. Qualität... #enkel-tauglich
#^Herrschaft der Zahlen - Ist alles vermessbar?

Quantität vs. Qualität... #enkel-tauglich
#^Herrschaft der Zahlen - Ist alles vermessbar?
Die Geschichte der Menschheit ist die Geschichte der allmählichen Quantifizierung der Welt. Doch können uns Zahlen die Welt, unser Leben erklären? Darüber spricht Richard David Precht mit dem Physiker, Philosophen und ZDF-Moderator Prof. Harald Lesch.
Statistiken, Algorithmen, Rankings: Zahlen scheinen heute unsere Welt zu bestimmen. Aber ist wirklich alles messbar? Und der Mensch die Summe aller Daten?
This website is tracked using the Piwik analytics tool. If you do not want that your visits are logged this way you can set a cookie to prevent Piwik from tracking further visits of the site (opt-out).