legacy
Mon, 22 Feb 2021 16:47:38 +0100
@Haakon Meland Eriksen (Parlementum) oh no! Don't tell me the time has come to abandon my RedMatrix. This comes too quick.



Lieferkettengesetz und Parallelwelten
Fri, 19 Feb 2021 02:22:19 +0100
Wenn man sich fragt woher diese Parallelwelten der ganzen abgedrehten Verschwörungstheoretikern oder sogenannten Querdenker her kommen, sollte man vielleicht auch mal einen Blick in Richtung CDU werfen.
#^Lieferkettengesetz muss im Bundestag gestoppt werden - Wirtschaftsrat der CDU
Mal sehen was die Hintergründe und Ideen dieses Lieferkettengesetz waren, auch wenn der Gesetzesvorschlag in keinster Weise dazu in der Lage wäre...
#^BMAS - Bundesministerium für Arbeit und Soziales
#^BMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Ja, furchtbar solche linksideologischen Themen.
#AEMR
#^Lieferkettengesetz muss im Bundestag gestoppt werden - Wirtschaftsrat der CDU
Wolfgang Steiger: Mitten in der Corona-Krise arbeitet die SPD stur ihre linksideologischen Themen ab, während zahlreiche Unternehmer Existenzängste haben
Mal sehen was die Hintergründe und Ideen dieses Lieferkettengesetz waren, auch wenn der Gesetzesvorschlag in keinster Weise dazu in der Lage wäre...
#^BMAS - Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Mit dem Gesetz wird erstmals die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten geregelt.
#^BMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Der Nationale Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte
Im Juni 2011 haben die Vereinten Nationen Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte verabschiedet. Sie sollen die Verletzung von Menschenrechten durch Wirtschaftsunternehmen verhindern und definieren die staatliche Schutzpflicht und die unternehmerische Verantwortung für die Achtung der Menschenrechte in globalen Lieferketten.
Die Verletzung von Menschenrechten darf kein Wettbewerbsvorteil für Unternehmen sein.
Betroffene von Menschenrechtsverletzungen brauchen Zugang zu Gerichten.
Der Schutz der Menschenrechte liegt in gemeinsamer Verantwortung von Staaten und Unternehmen.
Ja, furchtbar solche linksideologischen Themen.

#AEMR
Kulturgesichter0228
Bonn, Germany, Fri, 12 Feb 2021 02:11:34 +0100
#^Kulturgesichter0228
Die Aktion #ohneunsistsstill ist eine Initiative Eurer Veranstaltungsbranche. Auf dieser Seite stellen wir Euch die Kulturschaffenden aus Bonn und Umgebung vor. Dabei stehen diejenigen im Rampenlicht, die ansonsten unscheinbar sind. Wir zeigen Euch unsere Gesichter, wir geben gemeinsam der Branche ein Gesicht.
Wir sind die Dienstleister hinter Euren Shows, Konzerten und Events. Wir treten heute in den Vordergrund, um auf unsere aktuelle, sehr prekäre Lage und auf die Stille in der Veranstaltungsbranche aufmerksam zu machen. Viele von uns sind seit Beginn der Pandemie von heute auf morgen ohne Job, ohne Auftrag, ohne Perspektive.
Wir wollen Aufmerksamkeit für unsere Branche, die wirtschaftlich und persönlich unter der COVID19-Krise und dem damit einhergehenden Veranstaltungsverbot leidet.
Gerechtigkeit
Wed, 10 Feb 2021 18:46:42 +0100

#^«Gerechtigkeit war nie der Punkt in diesem Fall» - Republik

Anfang Januar entscheidet ein Gericht, ob Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA ausgeliefert wird. Ein Gespräch mit Assanges Anwältin Jennifer Robinson.
Corona Alaaaf
Bonn, Germany, Sun, 07 Feb 2021 15:38:26 +0100
Jetzt sind die Karnevalisten in unsere Strasse eingefallen. Ein kleiner LKW mit DJ Anlage hält vor unserem Haus, die Nachbarn stehen alle verkleidet in ihren Vorgärten und ein Fernsehteam ist auch dabei.
Sinn und Zweck von Schulen
Sun, 17 Jan 2021 22:55:15 +0100

Beeindrucken diese unvorstellbare Leidenschaft von Ministerpräsidenten wenn sie über Bildung sprechen!
Schule und Kita hat ja den Sinn und Zweck, die Wirtschaft am Laufen zu lassen. Wenn Eltern keine Betreuung haben, gibt es keine Wirtschaft.
Und diese wichtigen "abschlussrelevanten Jahrgänge" die doch bitte ihre Klausuren schreiben sollen. Schön, dass die Prioritäten für Bildung so klar sind.

Mon, 18 Jan 2021 21:47:48 +0100
@RockyIII
In Ö hat die Regierung im Mai 2020 angekündigt, bis Ende 2030 2,5 MRD € in Schulen zu investieren, um bessere Lüftungen, mehr Räumlichkeiten und Neubauten zu finanzieren.
Geflossen ist davon nichts, stattdessen wurden Teamlehrer*innen (VS) und Stunden (alle Schulstufen) gekürzt und Schulen mit echt akuten Raumproblemen sich selbst überlassen.
pandemiresistente Schulen - wie soll das gehen?
In Ö hat die Regierung im Mai 2020 angekündigt, bis Ende 2030 2,5 MRD € in Schulen zu investieren, um bessere Lüftungen, mehr Räumlichkeiten und Neubauten zu finanzieren.
Geflossen ist davon nichts, stattdessen wurden Teamlehrer*innen (VS) und Stunden (alle Schulstufen) gekürzt und Schulen mit echt akuten Raumproblemen sich selbst überlassen.
Simon&Jan
Sun, 17 Jan 2021 02:21:36 +0100
Die muss ich echt mal live sehe.
#^Simon & Jan | Alles wird gut

#^Simon & Jan | Alles wird gut

Du fühlst dich müde? Du bist überfordert und erschöpft von der Welt da draußen und dein Körper taumelt wie auf Autopilot durch den alltäglichen Wahnsinn? Du bist manchmal wie gelähmt von der geballten Blödheit, die dir täglich aus deinem Tablet ins Gesicht springt? Alles wird gut.
Du denkst, die Welt könnte einfach mal von dieser Japanerin aufgeräumt werden, dieser Bestsellerautorin? Und bei dir könnte sie dann gleich weitermachen? Es strengt dich jetzt schon an, diesen Text zu lesen und wenn dieser Satz hier nicht bald endet, bist du raus?
Alles wird gut.
Du hast es satt, deiner eigenen Spezies beim Versagen zuzusehen? Es regt dich auf, dass wir uns bei all den Herausforderungen in der Welt immer noch mit dieser Nazikacke abgeben müssen? Du willst einfach nur warme Wollsocken und mit deinem Buch ins Bett? Du gehst auf die 40 zu und denkst darüber nach, zurück zu deinen Eltern zu gehen? Du ziehst deine Lebensbilanz und das einzige, das bleibt, ist Eierkuchen? Alles wird gut.
Du bist nicht allein. Simon & Jan werden dir helfen. Wir treffen uns regelmäßig in größeren Gruppen, vielleicht auch in deiner Stadt. Aber Vorsicht – es könnte süchtig machen. Wir beginnen mit den Grundlagen: Einatmen. Ausatmen. Aaaaah, tut das gut!
Wir finden langsam unsere innere Ruhe und dann machen wir gemeinsam kaputt, was uns kaputt macht.
Denn Simon & Jan sind gekommen, um uns zu retten. Mit ihrem neuen Programm lösen sie die Probleme der Menschheit – nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Spätfolgen und Impfstoffe
Mon, 11 Jan 2021 02:11:54 +0100
#^Gutachterin für Impfstoffe klärt auf: Warum keine „Langzeitdaten“ kein Problem sind - Volksverpetzer
In diesem Gastbeitrag erklärt eine Gutachterin in der Zulassung für Impfstoffe auf, warum keine "Langzeitdaten" für die Corona-Impfung kein Grund zur Sorge ist. Denn bei Impfungen gibt es in Wahrheit keine Spätfolgen wie bei anderen Medikamenten.
Mon, 11 Jan 2021 14:50:42 +0100
Super war auch das ZIB2 Interview mit Puchhammer-Stöckl, unter anderem zum Thema Impfen:
ZIB 2: Virologin Puchhammer-Stöckl zum Freitesten und zur CoV-Impfung (3.1.2021)
ZIB 2: Virologin Puchhammer-Stöckl zum Freitesten und zur CoV-Impfung (3.1.2021)
Supportkosten
Fri, 08 Jan 2021 14:30:27 +0100

ca. €30/a pro noch aktivem M$ Windows 7 PC? Zusätzlich natürlich zu den regulären Volumenlizenzkosten, etc.

#^Bundesregierung - Noch 60.000 Rechner mit Windows 7 in Betrieb

Der offizielle Support von Microsoft für Windows 7 endete vor einem Jahr. Die Bundesregierung erntete Kritik, da sie dennoch zehntausende Rechner mit dem veralteten Betriebssystem in Benutzung hatte. Knapp eine Million Euro an Supportkosten wurden erwartet. Heute sieht die Lage sogar noch schlimmer
Und wenn ich die Strategie sehe wo sie hin wollen führt das doch direkt ins nächste Desaster.
Genau so sinnbefreit wie diese ganzen einmal Schulausstattungen mit IT-Gerät.
it's a liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiive
Fri, 08 Jan 2021 13:57:45 +0100
#^PeerTube v3 : it’s a live, a liiiiive !

I took part in the crowdfunding and nice to see that the live feature really made it.

Today we are releasing a major new version of PeerTube, our alternative to centralized video platforms like YouTube.
I took part in the crowdfunding and nice to see that the live feature really made it.
Fri, 08 Jan 2021 12:48:29 +0100

Weiss nicht ob es an einer Assoziation mit einer Republik lag, oder an der am nächsten Morgen in der Arbeitstasche entdeckten leicht überreif duftenden Banane. Stehen zumindest wieder auf dem Einkaufszettel jetzt. Die Kinder futtern die auch immer weg.
Warum weniger Datenschutz nicht effektiver ist
Tue, 05 Jan 2021 16:58:21 +0100
#^Corona-Warn-App: Warum weniger Datenschutz nicht effektiver ist


Die Kritik an der Corona-Warn-App wächst. Aber Datenschutz-Debatten über diese App führen in die Irre und lenken von den eigentlichen Problemen der Pandemie-Bekämpfung ab.
Tue, 05 Jan 2021 17:46:21 +0100
Ja, diese Versuche und Stimmen sehe ich gerade im Schulumfeld sehr kritisch.
Was mir im ersten Lockdown mehrmals irritierend aufgefallen war, wenn in Medien über gelungene digital Schulprojekte berichtet wurde. Das war überwiegend M$ Teams und es wurden Lehrer präsentiert, die auf M$ Seiten als Referenzlehrer auch porträtiert sind, etc. Das war schon richtig böses Marketing.
Aber immerhin, die zentralen Lösungen in meinem Bundesland scheinen bisher auf einem recht vernünftigen Weg zu sein.
Was mir im ersten Lockdown mehrmals irritierend aufgefallen war, wenn in Medien über gelungene digital Schulprojekte berichtet wurde. Das war überwiegend M$ Teams und es wurden Lehrer präsentiert, die auf M$ Seiten als Referenzlehrer auch porträtiert sind, etc. Das war schon richtig böses Marketing.
Aber immerhin, die zentralen Lösungen in meinem Bundesland scheinen bisher auf einem recht vernünftigen Weg zu sein.
Wed, 16 Dec 2020 00:48:03 +0100
What happens when you loose your red team tools
#^fireeye/red_team_tool_countermeasures

#^fireeye/red_team_tool_countermeasures
FireEye Red Team Tool Countermeasures
These rules are provided freely to the community without warranty.
In this GitHub repository you will find rules in multiple languages:
* Snort
* Yara
* ClamAV
* HXIOC
4. Welle
Bonn, Germany, Wed, 16 Dec 2020 00:06:49 +0100
Interessante Reportage.
#^Geschichte im Ersten: Stramm rechts im Parlament | Geschichte im Ersten | Das Erste

#^Geschichte im Ersten: Stramm rechts im Parlament | Geschichte im Ersten | Das Erste

Nie wieder Nationalsozialismus – mit dieser Begründung wurde am 10. Oktober 1945 die NSDAP verboten. Doch die stramm rechten Parteien verschwanden deshalb nicht aus Deutschland – weder aus West noch aus Ost. Abgeordnete der äußersten Rechten schafften es seit 1949 immer wieder in die Parlamente. Schon im ersten Bundestag saßen Politiker, die sich in einer nationalsozialistischen Tradition sahen. Die Radio-Bremen-Dokumentation von Nadja Kölling zeichnet die Erfolgswellen der rechten Parteien in Deutschland seit 1945 bis heute nach. Sie zeigt, welchen Einfluss rechte Parteien in Westdeutschland hatten und spürt dem verborgenen rechten Denken und Handeln in der politischen Landschaft der DDR nach.
Bonn, Germany, Fri, 11 Dec 2020 01:58:29 +0100
#^Corona und kein Personal - ZDFmediathek

Eins der präsentierten Krankenhäuser kenne ich ganz gut. 2 Kinder wurden dort geboren, beim Dritten wurden wir abgewiesen, da keine Kapazitäten mehr. Dieses Jahr war ich auch mit 2 Kindern dort nach Haushaltsunfällen. Oh man.
In Deutschland fehlt es an medizinischem Personal. Die Corona-Krise zeigt, dass eines der teuersten Gesundheitssysteme lange nicht das beste ist. Womöglich droht jetzt sogar der Kollaps.
Eins der präsentierten Krankenhäuser kenne ich ganz gut. 2 Kinder wurden dort geboren, beim Dritten wurden wir abgewiesen, da keine Kapazitäten mehr. Dieses Jahr war ich auch mit 2 Kindern dort nach Haushaltsunfällen. Oh man.
ECMWF
Bonn, Germany, Thu, 10 Dec 2020 23:00:38 +0100
#^Bonn to host new ECMWF premises in 2021


The ECMWF Council has selected Bonn, Germany, to host the Centre’s new and third site. The new premises will complement ECMWF’s headquarters in the UK and new data centre being developed in Italy.
This website is tracked using the Piwik analytics tool. If you do not want that your visits are logged this way you can set a cookie to prevent Piwik from tracking further visits of the site (opt-out).
Ganz schlimm.
Sollte niemand jemals als politische Richtlinie nehmen.
Wirtschaft ist ja eh davon komplett losgelöst und hat nichts damit zu tun.