huch
Bonn, Germany, Mon, 19 Apr 2021 01:29:26 +0200
#^So hoch ist die Inzidenz bei Kindern in Ihrer Region - ZDFheute

So langsam fehlen mir als Erzeuger dreier Nachkömmlinge die Worte und jegliches Verständnis was da politisch zusammengefrickelt wird.
Seit Weihnachten waren die Kinder im Homeschooling. Dann hiess es aus der Politik, die Kinder sollten vor Ostern mit Tests wieder in den Präsenzunterricht wechseln. Die Kinder sind dann auch wieder in den Präsenzunterricht gewechselt, nur Tests gab es keine. In der vorletzten Woche vor Ostern gab es, wer hätte so was denn auch erwarten können, doch tatsächlich einen richtigen Corona Fall in der Klassenhälfte meines ältesten Kindes. Da es keine Tests gab ist der Fall durch Symptome am Wochenende entdeckt worden. In der Woche danach gab es dann doch tatsächlich Tests in der Klasse und danach erst die Information an die Eltern über das alles. Naja, dann waren auch schon Osterferien. In der letzten Osterferienwoche erhielten die Eltern die Information, dass man noch auf die zugeteilten Tests warten würde, aber bis zum Wochenende vor dem Schulstart diese haben wird und man ab Montag die Kinder zum Präsenzunterricht erwartet. Dann hieß es irgendwann, neeeee doch nicht, erst im Laufe der Woche werden die Tests verfügbar sein. Also wurde nach den Osterferien mit Homeschooling gestartet. Letzten Freitag kam die grandiose Idee die Kinder jetzt am Montag und Dienstag in den Präsenzunterricht zu holen und dann ab Mittwoch wieder ins Homeschooling zu schicken! Wollte man noch mal Schwung holen, oder was sollte dieser grandiose Vorschlag? Am Samstag Abend hieß es dann aber doch, bereits ab Montag wird es beim Homeschooling bleiben. WOW! Mal sehen, bald sind ja auch schon wieder Sommerferien. Wer weiss ob man sich bis dahin auf eine "Notbremse" geeinigt hat. Aber Hauptsache man hatte sich über NoCovid aufgeregt und lustig gemacht.
Und es gibt echt Leute die glauben es gäbe eine weltweit koordinierte Aktion? Echt jetzt? Jetzt mal ganz im Ernst, wie deppert kann man sein?
Ab einer Inzidenz von 200 in allen Altersklassen sollen künftig Schulen und Kitas schließen. Doch der Wert für Kinder liegt oft höher.
So langsam fehlen mir als Erzeuger dreier Nachkömmlinge die Worte und jegliches Verständnis was da politisch zusammengefrickelt wird.
Seit Weihnachten waren die Kinder im Homeschooling. Dann hiess es aus der Politik, die Kinder sollten vor Ostern mit Tests wieder in den Präsenzunterricht wechseln. Die Kinder sind dann auch wieder in den Präsenzunterricht gewechselt, nur Tests gab es keine. In der vorletzten Woche vor Ostern gab es, wer hätte so was denn auch erwarten können, doch tatsächlich einen richtigen Corona Fall in der Klassenhälfte meines ältesten Kindes. Da es keine Tests gab ist der Fall durch Symptome am Wochenende entdeckt worden. In der Woche danach gab es dann doch tatsächlich Tests in der Klasse und danach erst die Information an die Eltern über das alles. Naja, dann waren auch schon Osterferien. In der letzten Osterferienwoche erhielten die Eltern die Information, dass man noch auf die zugeteilten Tests warten würde, aber bis zum Wochenende vor dem Schulstart diese haben wird und man ab Montag die Kinder zum Präsenzunterricht erwartet. Dann hieß es irgendwann, neeeee doch nicht, erst im Laufe der Woche werden die Tests verfügbar sein. Also wurde nach den Osterferien mit Homeschooling gestartet. Letzten Freitag kam die grandiose Idee die Kinder jetzt am Montag und Dienstag in den Präsenzunterricht zu holen und dann ab Mittwoch wieder ins Homeschooling zu schicken! Wollte man noch mal Schwung holen, oder was sollte dieser grandiose Vorschlag? Am Samstag Abend hieß es dann aber doch, bereits ab Montag wird es beim Homeschooling bleiben. WOW! Mal sehen, bald sind ja auch schon wieder Sommerferien. Wer weiss ob man sich bis dahin auf eine "Notbremse" geeinigt hat. Aber Hauptsache man hatte sich über NoCovid aufgeregt und lustig gemacht.
Und es gibt echt Leute die glauben es gäbe eine weltweit koordinierte Aktion? Echt jetzt? Jetzt mal ganz im Ernst, wie deppert kann man sein?
Angewandte Physik
Mon, 02 Nov 2020 19:00:29 +0100
Über Kamineffekt und ausgefallenen Heizungen...
#^CO2-Ampel: Erfahrungsbericht aus der Schule | heise online

#^CO2-Ampel: Erfahrungsbericht aus der Schule | heise online

Eine CO2-Ampel mahnt nicht nur, wann es Zeit zum Lüften ist – man kann die Messwerte auch nutzen, um die Lüftungsprozesse in Gebäuden zu verbessern.
MUNDO
Bonn, Germany, Mon, 14 Sep 2020 15:19:41 +0200
#^MUNDO - Die offene Bildungsmediathek der Länder
Das frei zugängliche Medienportal MUNDO wird im Rahmen des Projekts SODIX realisiert vom FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gGmbH, dem Medieninstitut der Länder. Es erfolgt im Auftrag der 16 Länder und wird aus Mitteln des DigitalPakts Schule finanziert.
Wir wollen mit MUNDO Lernende, Lehrende und Erziehungsberechtigte in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Dafür sichten wir frei im Netz verfügbare digitale Medien und prüfen sie anhand der Bildungsstandards für den Einsatz im Unterricht. So wird eine zentrale Auffindbarkeit von offenen, lizenzrechtlich und qualitativ geprüften Materialien sowie eine rechtssichere Nutzung durch die Lehrkräfte garantiert. Die verfügbaren Materialien werden dauerhaft im Portal vorgehalten, kontinuierlich erweitert und den Plattformen der Länder und weiteren Drittanbietern über die zukünftig von SODIX bereit gestellten Schnittstellen angeboten. So können sich Lehrende und Lernende bei der Planung und Gestaltung ihres Unterrichts auf die Bildungsmedien in MUNDO verlassen.
IT-Mitarbeiter
Sat, 05 Sep 2020 01:50:49 +0200
#^Schleppende Digitalisierung - Schulen brauchen IT-Mitarbeiter | Deutschlandfunk


Schul-IT ist eine komplexe Aufgabe. Derzeit übernehmen diese oft Lehrkräfte nebenher - ein Grund, warum der digitale Unterricht nicht vom Fleck kommt. Gebraucht werden Mitarbeiter, die sich Vollzeit um die IT kümmern. Denkbar sind auch IT-Abteilungen, die für mehrere Schulen zuständig sind.
LOGINEO NRW LMS und Messenger
Wed, 02 Sep 2020 01:15:32 +0200
Unsere Grundschule hat jetzt erst mal eine Abfrage gestartet, was für technische und organisatorische Möglichkeiten überhaupt vorhanden sind in den Familien. Die weiterführende Schule hat uns direkt nur Zugangsdaten mitgeteilt.
Moodle
#^LOGINEO NRW Lernmanagementsystem | LOGINEO NRW

Jitsi
#^LOGINEO NRW Messenger | LOGINEO NRW

Moodle
#^LOGINEO NRW Lernmanagementsystem | LOGINEO NRW

LOGINEO NRW Lernmanagementsystem
Jitsi
#^LOGINEO NRW Messenger | LOGINEO NRW

LOGINEO NRW Messenger
150. Geburtstag
Mon, 31 Aug 2020 16:56:47 +0200
#^Vor 150 Jahren geboren - Die Reformpädagogin Maria Montessori | DLF


Kinder können am besten selbst entscheiden, was und wie sie lernen wollen. Davon war die italienische Reformpädagogin Maria Montessori überzeugt. Und sie hat daraus Konzepte für Kindergärten und Schulen entwickelt, die bis heute aktuell und überall auf der Welt verbreitet sind.
Masken?!
Sun, 23 Aug 2020 21:53:32 +0200
noch immer am zweifeln?
#^Die Seite mit der Maus - Maske: Funktion

PHP5?!?
#^Die Seite mit der Maus - Maske: Funktion

Selbstgenäht, OP und FFP: Clarissa beim Masken-Vergleich – Sie sind gerade überall – bunt und selbstgenäht, oft auch in Hellblau oder Weiß bedecken sie Mund und Nase. Clarissa will herausfinden, wie die unterschiedlichen Masken wirken.
PHP5?!?

Fri, 14 Aug 2020 12:24:12 +0200
#^Ideen zur Corona-Krise | Umwelt-Campus Birkenfeld | Hchschule Trier


Mit diesem Mitmachprojekt zur bedarfsorientierten Lüftung möchten wir die Initiative ergreifen, um den Regelbetrieb unserer Schulen und Hochschulen in Corona-Zeiten ein wenig sicherer zu machen und zugleich den Klimaschutz zu würdigen. Zu wenig lüften erhöht das Erkrankungsrisiko, zu viel lüften schadet der Umwelt. Ein CO2-Messgerät gehört in jeden Klassenraum und in jeden Hörsaal, entweder käuflich erworben, oder noch besser, gleich selbst gebaut. Denn beim Selbstbau lernen wir viel über Physik, Biologie, Chemie, sowie Informatik und können sogar weitere Features integrieren, die kaum ein Standardgerät bietet. Wie wäre es mit einem schulinternen Wettbeweb zum Thema richtige Lüftung, oder wie erkenne ich Desinfektionsmittel in der Raumluft, oder einem Pax-Counter zur Abschätzung der Raumbelegung?
Mit dem Internet der Dinge vernetzen wir uns, ermöglichen den Austausch von Informationen und können ganz nebenbei auch Klimaschutzaspekte berücksichtigen. Die IoT2-Werkstatt ermutigt das Bildungssystem, sich selbst zu helfen. Wir unterstützen euch hier mit Bauanleitung und wissenschaftlichen Informationen!
Wir wissen...
Fri, 07 Aug 2020 21:46:42 +0200

#^Schulbeginn, Corona und andere Probleme | Das Erste - extra 3

Natürlich wurde die Ferienzeit genutzt, um die Schultoiletten zu renovieren, Klassenzimmer zu digitalisieren und vernünftige Hygienekonzepte für den Unterricht zu entwickeln. Haha! Natürlich nicht!
Fri, 07 Aug 2020 19:26:45 +0200
Folgenden Link habe ich vorhin über die BoLUG erhalten... eine schöne Softwaresammlung.
#^Medien in die Schule - Werkzeugkasten Freie Software
#^Medien in die Schule - Werkzeugkasten Freie Software
Hilfreiche Werkzeuge und ihre pädagogische Einschätzung
Der Werkzeugkasten „Freie Software“ ist im Gegensatz zu den anderen Unterrichtseinheiten kein vorbereitetes didaktisches Konzept zur Durchführung von Unterricht, sondern versteht sich als eine Sammlung von sinnvoller Software, mit der Unterricht in einem digitalen und Zeitalter gestaltet werden kann.
School
Bonn, NRW, Germany, Tue, 16 Jun 2020 00:27:37 +0200
Today the regular school day started again at my son's school with all pupils in class, full hours per day and school every day of the week. At least for the last two weeks before summer holidays. Just in the afternoon he had an accident playing in the garden and spending a night in hospital now.
My older daughter at another school still just visits the school once per week, half of the pupils per class and reduced hours per day.
Anyone remembering the shitstorm that a few pupil sometimes dropped a few hours on Fridays? Hilarious!
My older daughter at another school still just visits the school once per week, half of the pupils per class and reduced hours per day.
Anyone remembering the shitstorm that a few pupil sometimes dropped a few hours on Fridays? Hilarious!
Einfach machen
Tue, 28 Apr 2020 19:50:40 +0200
echt jetzt?
Diese Mentalität wird einige sehr freuen.
#^Digitale Schule - Und es geht doch - SZ.de

Auch wenn ich mir jetzt wie ein Arsch vorkomme, das muss einmal raus
Micro$oft Teams
kostenlose Lizenzen? Micro$oft?!?

Ach wie niedlich.

#^Digitale Schule - Und es geht doch - SZ.de
Wie ein Nürnberger Privatgymnasium es binnen Kurzem geschafft hat, alle Schüler einfach weiter online zu unterrichten.
So kompliziert sei das digitale Homeschooling doch gar nicht, lasst es uns mit kostenlosen Lizenzen für ein Videokonferenzsystem versuchen.
Auch wenn ich mir jetzt wie ein Arsch vorkomme, das muss einmal raus











Micro$oft Teams

kostenlose Lizenzen? Micro$oft?!?


Ach wie niedlich.
Komm, mach MINT!
Thu, 09 Apr 2020 02:21:02 +0200
Was man nicht alles für tolle Sachen jetzt so findet...
#^Experimente | Komm, mach MINT

#^Einfach vorlesen!

#^Experimente | Komm, mach MINT

Die Experimente-Sammlung von Komm, mach MINT bietet eine Übersicht an Versuchen für alle MINT-Interessierten. Schülerinnen und Schüler finden hier Experimente, die sie mit alltäglichen Materialien oder wenigen Zusatzanschaffungen zu Hause durchführen können. Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte bekommen Anregungen für Experimente im Schullabor, in einer offenen Werkstatt oder Jugendeinrichtung.
#^Einfach vorlesen!

Ihr könnt die Geschichten direkt hier lesen oder ausdrucken. Wie das Ganze funktioniert, seht ihr im Erklärvideo. Wir wünschen euch viele tolle Vorlesemomente! Die Kita ist geschlossen, die Schule auch. Euch geht langsam der Vorrat an Vorlesestoff aus? Das muss nicht sein. Ab sofort gibt’s hier 4 extra Geschichten in jeder Alterskategorie. Bleibt zuhause, lest vor!
Prioritäten setzen!
Bonn, Germany, Fri, 13 Mar 2020 16:51:53 +0100
Eilmeldung in der Lokalzeitung heute... Fussball-Bundesliga stellt den Betrieb ein.
Ich glaube Bonn spielt in der 4ten Liga oder so. Aber, dass die Schulen schliessen, ahja das steht ja auch irgendwo...


Bezahlen für Shoutouts und Follows
Mon, 02 Mar 2020 15:48:30 +0100
#^Post aus Norwegen: Bezahlen für Shoutouts und Follows | Technology Review


An Schulen in Skandinavien setzt sich ein ungewöhnlicher Trend durch: Jugendliche bezahlen andere, populärere Jugendliche, damit die ihnen auf Instagram & Co. ein besseres Image verschaffen.


PhET
Mon, 17 Feb 2020 17:00:17 +0100
#^PhET Interaktive Simulationen

Vielleicht nicht das erste Mal, dass ich das poste und bestimmt auch nicht zum letzten Mal.

Das Projekt "PhET interaktive Simulationen" der University of Colorado Boulder wurde 2002 vom Nobelpreisträger Carl Wieman gegründet und bietet kostenlose interaktive Simulationen aus Mathematik und Wissenschaft. PhET Simulationen basieren auf umfangreicher Lehrerfahrung und leiten die Schüler und Studenten durch eine intuitive, spiel-ähnliche Umgebung.
Vielleicht nicht das erste Mal, dass ich das poste und bestimmt auch nicht zum letzten Mal.

Sabine
Bonn, Germany, Mon, 10 Feb 2020 09:16:00 +0100
Meine Güte, was für ein Durcheinander. Grundschule schickt heute Morgen eine eMail, dass der Unterricht statt findet, das Gymniasium schrieb gestern auf ihrer Homepage, dass kein Unterricht heute statt findet.
ungerechte Belohnungen
Mon, 03 Feb 2020 16:49:15 +0100
#^Boni für Banker: „Eine ungerechte Belohnung verdirbt die Sitten“ | Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ja, der Bonus für Ziele aus den Jahresgesprächen hatte schon früh seine Glaubwürdigkeit eingebüsst. Ich glaube auch nur intrinsische Belohnung war der Grund wieso ich immer noch beim selben Arbeitgeber bin.
Millionen-Boni für Deutsche-Bank-Manager trotz Milliardenverlusten: Der Hirnforscher Gerhard Roth erklärt, wie materielle Belohnungen wirken und was bei einem Entzug in uns vorgeht.
Ja, der Bonus für Ziele aus den Jahresgesprächen hatte schon früh seine Glaubwürdigkeit eingebüsst. Ich glaube auch nur intrinsische Belohnung war der Grund wieso ich immer noch beim selben Arbeitgeber bin.
Der Krieg und ich
Wed, 29 Jan 2020 01:00:20 +0100
#^ELTERN | Der Krieg und ich | SWR Kindernetz


In der Rubrik "Eltern" sind ausführliche Folgenbeschreibungen der Serie "Der Krieg und ich" mit Linktipps für Eltern zu finden.
"Der Krieg und ich" ist für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Die Serie vermittelt Kindern ein erstes Verständnis für die Zeit des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus – ohne sie zu verängstigen. Sie werden im Gegenteil neugierig darauf gemacht, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen.
This website is tracked using the Piwik analytics tool. If you do not want that your visits are logged this way you can set a cookie to prevent Piwik from tracking further visits of the site (opt-out).